Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de
_____________________________________________________________________
In diesem Blockseminar werden in einem ersten Teil zentrale pädagogisch-psychologische Konstrukte aus dem Bereich Motivation und Selbstregulation im Hinblick auf die praktische Bedeutsamkeit für elterliches (Lern-)Engagement theoretisch beleuchtet. Auf der Basis dessen werden in einem zweiten Teil konkrete Materialien, Handreichungen, Checklisten, Lernvideos o.Ä. entwickelt, welche sich an realen Bedürfnissen von Eltern orientieren, die den kindlichen Lese-/Rechtschreiberwerb zu Hause unterstützen möchten.
Vorkenntnisse: empfohlen wird der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung EG-PT1.1
Die Anwesenheit in der Vorbesprechung ist für alle Studierenden unbedingt erforderlich. In der Vorbesprechung werden der organisatorische Ablauf der Veranstaltung, die Anforderungen an die Leistungserbringung sowie vorbereitende Aufgaben für die Wochenendtermine besprochen.
Literaturangaben werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Die Literatur wird im Lernraum zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-Paed1 Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | AF-Paed1.1: Seminar I zur Pädagogische Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Erwartet wird eine aktive und regelmäßige Teilnahme.
Im Seminar können Studierende im B.Sc. Psychologie 4 LP für die Seminarteilnahme sowie die Erbringung der Studienleistungen erwerben. Zusätzliche 2 LP können durch die Erbringung der Modulteilprüfung (Hausarbeit mit 1000 - 1200 Wörtern) erlangt werden.