„Wie groovt die Rhythmusgruppe?“
„Wie spiele ich mit meinem Instrument in einer Band?“
„Wie kann ich improvisieren oder ein Solo gestalten?“
Die Antworten auf diese oder ähnliche Fragen werden im Seminar „Bandarbeit“ vor allem praktisch erarbeitet. Dafür wird für ein Semester eine Band gegründet und ausgewählte Pop-, Rock- und Jazzstücke einstudiert und am Ende des Semesters aufgeführt.
Das Seminar richtet sich in diesem Semester vor allem an MusikerInnen, die kurz vor ihrer fachpraktischen Prüfung (bzw. Kaleidoskop) stehen und möglicherweise die erworbenen Kompetenzen für ihre Prüfung nutzen wollen. Das gilt auch für Studierende mit wenig oder gar keinen praktischen Erfahrungen im Pop-, Rock- oder Jazzbereich. Die thematischen Schwerpunkte (wie z.B.: Groove, Timing, Arrangement, Phrasierung) werden in der ersten Sitzung festgelegt.
Neben dem Einstudieren verschiedenster Musikstücke werden auch theoretische Inhalte, z.B. das Arrangieren und Notieren der verschiedenen Instrumente, das Erstellen eines Leadsheets oder das Schreiben mehrstimmigen Gesangs, angeschnitten.
Alle Instrumente sind willkommen, natürlich auch Sängerinnen und Sänger.
Damit ich die ersten Arrangements vorbereiten kann, müssen mir alle interessierten Studierenden bis zum Semesteranfang eine E-Mail schicken, die Angaben über die instrumentalen Vorkenntnisse und die musikalischen Vorerfahrungen auf diesem Gebiet enthalten. Die Plätze werden bei dem ersten Termin vergeben. Wer hier nicht erscheint und sich nicht per E-Mail abmeldet, kann nicht berücksichtigt werden.
Andre Bellmont: Komponieren und Arrangieren im Jazz und Pop. Zürich, 2009. ISBN: 978-3-89760-345-5
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M5-M Projektmodul Künstlerische Praxis | Ensemblemusizieren | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BW | 3. 4. | 2/4 | BW.7 |
Für eine benotete Einzelleistung muss ein abgesprochenes Musikstück vorbereitet und mit der Gruppe einstudiert werden.