237282 English Book Club: Modernist literature (StGr) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

The Book Club wants to bring together students with a passion for literature and literary studies who want to expand their reading and who enjoy talking to others about their reading experiences. The Book Club is organized by students for students to provide an informal setting to read and discuss books for pleasure, to practice literary criticism, and to learn more about literary movements.
This semester we will read a number of classics from British and American modernist literature (e.g. authors like Virginia Woolf, Ford Maddox Ford, D.H. Lawrence, Ernest Hemingway, or F. Scott Fitzgerald). The aim is to explore the books in their historical and cultural context. The specific titles will be chosen together from a pre-selected list in the first session.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 18-20 C4-153 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 23.12.13 / 30.12.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-IntH Internationalisierung at home C. praktische Erfahrungen oder Seminar mit Exkursion Studienleistung
Studieninformation
D. praktische Erfahrungen oder Seminar mit Exkursion Studienleistung
Studieninformation
E. praktische Erfahrungen oder Seminar mit Exkursion Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


We will do a significant amount of reading, the aim is to read and discuss one novel (of ~200 pages) every other week. Students must acquire the books that are to be read and bring them to the sessions, together with questions or topics they want to discuss. Apart from attendance and active participation, a Studienleistung to gain the 3 CP can consist in moderating a session or writing a short paper on one of the novels.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
WS2013_237282@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_40984520@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 19. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 19. September 2013 
Art(en) / SWS
Studiengruppe (StGr) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=40984520
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
40984520