Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Wissenschaftliches Denken und Handeln", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=13999
Studierende 43-60
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kompensationspunkte-Programms für Prüfungen angerechnet.
Lernziele der Veranstaltung:
Die Studierenden...
- sind in der Lage ausgehend von einem vorgegebenen Forschungsthema eine eigene Forschungsfrage zu formulieren.
- sind in der Lage einen Interviewleitfaden zu erstellen.
- erkennen die Bedeutung qualitativer Forschung.
- erkennen die Möglichkeiten des qualitativen Ansatzes.
- sind in der Lage eigene Forschungsergebnisse vorzustellen.
- sind in der Lage andere Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 08:15-09:45 | R1 D0-105, R1 D0-106 | 05.06.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-WDH-2 Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 2 | Klinische Forschung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.