270063 Empirisch-experimentelles Projektseminar: Allgemeine Psychologie I (S) (SoSe 2023)

Contents, comment

Bitte melden Sie sich auch bei der Platzvergabeveranstaltung der FoPrak /Empra der Abt. Psychologie, Belegnr. 271111, an bzw. nehmen Sie diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan auf. Dort haben Sie ab 18.03.2023 bis
26.03.2023 um 23:59 die Möglichkeit sich für einen Semiarplatz zu registrieren und zugleich eine Präferenzenliste abzugeben.

Das Thema des Seminars ist das Übersehen von wichtigen Objekte in der visuellen Suche und die daran beteiligten Aufmerksamkeitsprozesse.
Beispielsweise übersehen RadiologInnen in seltenen Fällen Tumore auf Röntgenaufnahmen obwohl diese retrospektiv als deutlich sichtbar eingestuft werden. In häufigeren Fällen übersehen wir unsere eigenen Tippfehler, auch wenn wir beim Korrekturlesen gezielt danach suchen. Im Rahmen dieses Forschungspraktikums sollen solche und andere Beispiele anhand von Laborexperimenten nachgestellt werden, um selbst erarbeitete Hypothesen zur Entstehung von Suchfehlern zu überprüfen. Je nach Fragestellung kann dazu auch das Augenbewegungsverhalten während der visuellen Suche ausgewertet werden. Das Ziel ist die Erstellung eines Forschungsberichts nach aktuellem wissenschaftlichen Standard sowie eine Poster-Präsentation.

Requirements for participation, required level

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie an der Seminarplatzvergabe teilgenommen haben.

Empfohlen: Besuch der Wahrnehmungsvorlesung, die vorgesehenen Veranstaltungen der Methodenlehre für das erste Semester. Notwendige Vorraussetzungen siehe FsB.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 E01-108 03.04.-14.07.2023
not on: 4/10/23 / 5/1/23 / 5/29/23

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten C.2 Empirisch-experimentelles Projektseminar Graded examination
Student information
27-FoPrak Forschungsorientiertes Praktikum FoPrak Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2023_270063@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_407734430@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 27, 2023 
Last update times:
Tuesday, March 7, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, March 7, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=407734430
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
407734430