Das Seminar thematisiert die Didaktik des Tastaturschreibens ebenso wie die Chancen, die das digitale Schreiben über Handschriftlichkeit hinaus für den schulischen Deutschunterricht im Rahmen der (Recht-)Schreibförderung bietet.
Die Veranstaltung besteht aus drei vorbereitenden Blockseminaren, einer in diesen Terminen konzipierten zweiwöchigen Summerschool, in der die Studierenden einen Tastaturlehrgang für SchülerInnen in den Sommerferien betreuen, sowie einem weiteren Termin zur Nachbereitung und Reflexion des Seminars und des durchgeführten Workshops.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.