298002 Infoveranstaltung für Europa Intensiv Bewerber (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

Das Qualifikationsprogramm „Europa Intensiv“ bietet die Möglichkeit zu einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit der Europäischen Union und dem Prozess der europäischen Integration sowie Orientierung im Hinblick auf eine berufliche Tätigkeit. Die Teilnehmer lernen während des zweisemestrigen Programms Europa aus Sicht der

Rechtswissenschaft (u.a. Europäisches Recht, Rechtsvergleich, Verfassungssysteme),
Wirtschaftswissenschaften ( z.B. Außenwirtschaftspolitik, EU-Binnenmarkt),
Geisteswissenschaften (u.a. Geschichte der Europäischen Integration) und
Soziologie (z.B. Organe und Institutionen der EU)

in verschiedenen Lehrformen durch Vertreter der jeweiligen Disziplinen kennen.

Zum anderen werden der berufsbezogene Einsatz von Fremdsprachen (Englisch / Französisch) und andere Techniken der interkulturellen Kommunikation geschult, wie etwa Verhandlungsführung und Verhandlungsanalyse.

Ein selbstgewähltes mehrwöchiges Praktikum, das mehrheitlich in Brüssel absolviert wird, ermöglicht den Teilnehmern abschließend die Diskussion, die Beeinflussung und die Umsetzung von Entscheidungen der Institutionen direkt zu erleben. Es dient dazu das bis dahin erworbene Wissen über Europa und die Europäische Union zu vertiefen und zu erweitern.
„Europa Intensiv“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen der Universität Bielefeld, die sich zu Beginn des Programms mindestens im zweiten Semester eines Bachelor- bzw. rechtswissenschaftlichen Studiums befinden, über gute Prüfungsleistungen und Fremdsprachenkenntnisse verfügen sowie Interesse an Europa und der Europäischen Union haben. Es stehen pro Jahrgang 30 Plätze zur Verfügung.
Bewerbungen für den 15. Jahrgang (Start: April 2014) sind ab Beginn des Wintersemesters 2013/2014 möglich. Bewerbungsfrist ist der 18. Dezember 2013.
Studierende bewerben sich mit einem Motivationsschreiben (max. eine DIN A4-Seite), einem Lebenslauf, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, einem Ausdruck des Transkripts (BA/MA) beziehungsweise der Leistungsübersicht (ReWi) vom Prüfungsamt sowie dem Abiturzeugnis und weiteren Sprachnachweisen bei:

Frau Alexandra Quintern und Herr Ansgar Staudinger
Büro Europa Intensiv
Universität Bielefeld
Fakultät für Rechtswissenschaft
Postfach 12 30
33501 Bielefeld

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 16-18 T2-205 06.11.2013

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
British and American Studies / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011)    
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011)    
Europa Intensiv Grundlagenveranstaltungen Wahl  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013)    
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Germanistik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Enrollment until WiSe 19/20)    
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013)    
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. GS und HS
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008)    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008)    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014)    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008)    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Studieren ab 50    
Wirtschaftswissenschaften / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach    
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011)    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2013_298002@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_40325991@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 19, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 19, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=40325991
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
40325991