Ziel der Vorlesung ist die Einführung in die mathematischen Probleme der modernen Statistik. Beginnend mit einer kurzen Einführung in wesentliche statistische Begriffsbildungen werden die Schwerpunkte der Vorlesung bei der Untersuchung der Effizienz statistischer Verfahren für große Beobachtungszahlen in der parametrischen Statistik und den Schätzproblemen für hochdimensionale und nichtparametrischen Modelle liegen.
Folgende Inhalte werden unter anderem behandelt:
- Grundbegriffe der mathematischen Statistik
- Einführung in die Test- und Schätztheorie für parametrische Modelle
- semi- und nicht-parametrische Modelle und empirische Prozesse
- Regressionsprobleme mit L²- und L¹-Optimalität
- Statistische Modellwahl
Voraussetzungen: Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitstheorie, wie sie z.B. in einer Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie 1 vermittelt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 1 | Student information | |
24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
24-M-S2-SO Spezialisierung 2 - Stochastik und Optimierung | Masterkurs 2 Stochastik / Optimierung - Variante 1 | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
24-M-S2-ST Spezialisierung 2 - Stochastik | Masterkurs 2 Stochastik - Variante 1 | Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
24-M-STA Vertiefung Stochastische Analysis | Stochastische Analysis | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahl | 7. | scheinfähig | |||
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | 8. | HS | ||||
Mathematik / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | MM16S | Wahlpflicht | 3. | 9 | benotet HS | |
Wirtschaftsmathematik / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | MW07S; MW05S | 3. | benotet |