230628 Zwischen_Raum - Künstlerische Werkstatt (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

In unbekannten Orten, Lücken und Momenten „dazwischen“ wird Unsichtbares sichtbar und künstlerisch-ästhetische Erfahrungen entstehen. Was geschieht zwischen dem Material und mir, dem Raum und dem Material, zwischen der wahrgenommenen Innen- und Außenwelt, zwischen…? In Abgrenzung zu zwei Dingen, in der Mitte liegend, erscheint ein Zwischen_raum als ein neuer ‚dritter Ort’. (Für ein) Dazwischen lässt er ‚Luft’ bzw. einen ‚Freiraum’.

In der künstlerischen Werkstatt erforschen und entdecken wir freie künstlerische Ausdrucksweisen mit vielfältigen Materialien. Bekannte Materialien werden transformiert und Alltagsmaterialien werden zu künstlerischen Funden. In einem intuitiven Tun begegnen wir den eigenen (un)sichtbaren Spuren. Mit Offenheit für das Zufällige, das Nicht-Wissen, das Unvorhergesehene werden Freiräume für neue Wahrnehmungsmöglichkeiten und spielerische Gestaltungsweisen erschaffen. Die Künstlerische Werkstatt wird selbst zu einem Zwischenraum. In diesem entstehen durch experimentelles, improvisiertes und sinnliches Arbeiten neue künstlerische Dialoge. Wir erproben, suchen, erneuern, verwerfen und er-finden (uns und die Dinge) dazwischen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 10:00-12:00 T0-236 14.04.2023 Einführung
einmalig Fr 10:00-14:00 T0-236 28.04.2023
einmalig Fr 10:00-14:00 T0-236 12.05.2023
einmalig Fr 10:00-14:00 Wald 26.05.2023 Treffpunkt, Bürgercafé im Oetker-Park
einmalig Fr 10:00-14:00 T0-236 09.06.2023
einmalig Fr 10:00-12:00   30.06.2023 Exkursion zur Sommerakademie des Künstlerhauses Lydda in Bethel
einmalig Fr 10:00-12:00 T0-236 07.07.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
38-AeB-3KP Künstlerische Praxis Künstlerische Werkstatt Studienleistung
Studieninformation
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik Vertiefende Werkstatt Studienleistung
Studieninformation
38-M4-Ku_G-SPF_HRSGe Projektmodul Didaktik Künstlerische Werkstatt Studienleistung
Studieninformation
38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 1 Studieninformation
Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung Künstlerische Werkstatt Studienleistung
Studieninformation
38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2023_230628@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_399458197@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 13. April 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 25. Mai 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 25. Mai 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=399458197
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
399458197