Dies ist die zentrale Vorlesung zum Verfassungsrecht. Sie wendet sich vorrangig an die Studierenden im 1. Fachsemester, steht jedoch auch sonstigen Interessierten, auch aus Nachbardisziplinen, offen. Sie behandelt mit Ausnahme der Grundrechte alle wichtigen Grundfragen des geltenden Verfassungsrechts. Gegenstand der Vorlesung sind auch die Bezüge des Grundgesetzes zum Europa- und zum Völkerrecht.
Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M20RM Öffentliches Recht I | Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht | Student information | |
Tutorium zur Veranstaltung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht | Student information | ||
- | Graded examination | Student information | |
29-M30NF Öffentliches Recht I - Staatsrecht | Veranstaltung Staatsrecht | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 3.2a; 3.2b | |||||
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 3.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | 29-M20RM | Pflicht | 1. 2. | 4 | benotete Prüfungsleistung 5 LP + Tut (2 LP) | |
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | ÖffR | Wahlpflicht | 3. 4. | 6 | aktive Teilnahme GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | Modul ÖffR A | Pflicht | 1. | GS |