250524 Neue Lernräume gestalten – Vom Makerspace zum digitalen Kursraum (BS) (WiSe 2022/2023)

Inhalt, Kommentar

Die Digitalisierung verändert die schulischen Klassenzimmer. Smartboards, Tablets und Beamer halten immer stärker Einzug in unsere Klassenzimmer. Aber verändert sich der Lernraum dadurch tatsächlich oder verbleiben wir nicht vielmehr im klassischen Frontalunterricht-Raumkonzept? Welche Alternativen gibt es, was zeichnet sie aus und warum werden immer mehr Schulen mit neuen, offeneren Raumkonzepten bis hin zu eigenen Ma-kerspaces ausgestattet? Diesen Fragen wollen wir im ersten Teil unserer Blockveranstaltung nachgehen und alternative Raumkonzepte näher beleuchten. Im zweiten Teil der Veranstaltung soll es dann darum gehen ei-nen digitalen Lernraum so zu gestalten, dass er den Schüler*innen viele Gestaltungs- und Lernfreiräume bietet. Hierfür arbeiten wir mit dem LernraumPlus, der moodlebasiert ist, welches auch in vielen Lernmanagementsys-temen von Schulen genutzt wird.

Geplant sind ein Besuch des Oberstufen-Kollegs und eines Makerspace.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 15:00-16:00 ONLINE   20.01.2023
einmalig Mo 9:00-16:00 X-E1-202 13.02.2023
einmalig Di 9:00-16:00 X-E1-202 14.02.2023
einmalig Mo 9:00-16:00 X-E1-202 20.02.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-2.3_a_ver2 Modul Fachdidaktik und Inklusion E 3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik E2: Didaktische Modelle und Lernräume Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume E2: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume E2: Lernräume Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-UFP-P2 Individuelle Profilbildung: Medienpädagogik E2: Seminar 2 Medienpädagogik Studienleistung
Studieninformation
26-FD_GG_ver1 Fachdidaktik GymGe E3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
26-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik HRSGe E3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
28-FD_ver1 Fachdidaktik E3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung E3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule E3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule E3: Lernräume Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
WS2022_250524@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_393871821@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 9. Dezember 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 20. Dezember 2022 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 20. Dezember 2022 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=393871821
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
393871821