Nach einer Einführung in die Geschichte des Populismus in den Amerikas sollen wichtige Dokumente und Materialien zur Geschichte der einzelnen Populismen in englischer und spanischer Sprache gelesen und übersetzt, eingeordnet und bewertet werden. Das Spektrum reicht von den ersten Dokumenten der nordamerikanischen „Populists“ und kanadischen Spezialvarianten bis zu klassischen Texten des lateinamerikanischen klassischen Populismus (z.B. des Peronismus) und der neueren Linkspopulismen (z.B. des Chavismus).
Einführende Literatur zum Populismus allgemein :
Werz, Nikolaus: Einleitung: Populismus und Populisten. In: ders. (Hrsg.): Populismus. Populisten in Übersee und Europa, Opladen 2003, S.7-14. Puhle, Hans-Jürgen: Zwischen Protest und Politikstil: Populismus, Neo-Populismus und Demokratie. In: Nikolaus Werz (Hrsg.): Populismus. Populisten in Übersee und Europa, Opladen 2003, S.15-44. Priester, Karin : Populismus. Historische und aktuelle Erscheinungsformen. Campus Verlag, Frankfurt/New York 2007, S.12-45.
Populismus in Kanada: Laycock, David: Populism and Democrazy in Canada’s Reform Party. In: Mudde, Cas; Rovira Kaltwasser, Cristóbal (Eds.): Populism in Europe and the Americas. Threat or Corrective for Democracy? Cambridge, New York 2012, S. 46-67. Laycock, David: Populism and Democratic Thought in the Canadian Prairies, 1910 to 1945. Toronto 1990. Blais, André ; Gidengil, Elizabeth: Making Representative Democracy Work. Toronto 1991. Harrison, Trevor: Of Passionate Intensity: Right-Wing Populism and the Reform Party of Canada. 1995.
Populismus in den USA : Heinisch, Reinhard : Populismus in den USA-eine Analyse. In : Pelinka, Anton, Haller, Birgitt ; Sir Peter Ustinov Institut (Hg.) : Populismus. Herausforderung oder Gefahr für die Demokratie. Wien 2012, S.21-32 Unger, Frank: Populismus und Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika. In: Faber, Richard, Unger, Frank: Populismus in Geschichte und Gegenwart. Königshausen & Neumann, Würzburg 2008, S.57-78. Unger, Frank: Politisierter Fundamentalismus und Rechtspopulismus in den USA. In: Faber, Richard, Unger, Frank: Populismus in Geschichte und Gegenwart. Königshausen & Neumann, Würzburg 2008, S. 79-104. MacMath, Robert C.: American Populism. A Social History, 1877-1898. New York 1994. Postel, Charles: Die Wiederkehr des amerikanischen Populismus. In: Mittelweg 36, 21, 2012, S. 46-52. Unger, Frank : Demokratie und Imperium. Die Vereinigten Staaten zwischen Fundamentalismus, Liberalismus und Populismus. Würzburg 2010. Grattan, Laura: Populism´s Power. Radical Grassroots Democracy in America. Oxford, New York 2016
Populismus in Lateinamerika: Werz, Nikolaus: Alte und neue Populisten in Lateinamerika. In: ders. (Hrsg.): Populismus. Populisten in Übersee und Europa, Opladen 2003, S. 45-64. Mansilla, H.C.F.: Der südamerikanische Reformismus. Nationalistische Modernisierungsversuche in Argentinien, Bolivien und Peru. Rheinstätten 1977. Hermet, Guy; Loaeza, Soledad; Prud’homme, Jean-F. (Hg.): Del populismo de los antiguos al populismo de los modernos. Mexiko 2001. Mackinnonn, Maria Moira/ Petrone, Mario Alberto (Hgg.): Populismo y neopopulismo en América Latina- el problema de la Cenicienta. Buenos Aires 1998. De la Torre, Carlos; Arnson, Cynthia J.: Latin American Populism in the Twenty-First Century. 2013.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-16 | D2-136 | 03.04.-14.07.2023
not on: 4/7/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Übung Sprache | Study requirement
|
Student information |
22-2.2_a Methodikmodul | Übung Sprache | Study requirement
|
Student information |
22-B4 Profilmodul Geschichtswissenschaft | Historische Orientierung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
In der Übung werden neben deutschen auch spanische und englische Forschungstexte und Quellen diskutiert. Dafür sind keine umfassenden Sprachkenntnisse erforderlich, erwartet werden aber Grundkenntnisse in beiden Sprachen sowie die Bereitschaft, sich regelmäßig spanisch- und englischsprachige Texte selbständig zu erschließen.