215012 Allgemeine Chemie (Pkbs+Pr) (WiSe 2013/2014)

Short comment

Anmeldung für das Praktikum bis zum 15.01.2014 per mail an sabine.schrader@uni-bielefeld.de mit Betreff: "Anmeldung ALC Block 4". Chemiepraktikum für Biologen und Umweltwissenschaftler,
Die Teilnahme an der Veranstaltung "Einführung in die Laborsicherheit" (210018) ist verpflichtend für die Teilnahme am Praktikum

Contents, comment

Anmeldung für das Praktikum bis zum 15.01.2014 per mail an sabine.schrader@uni-bielefeld.de mit Betreff: "Anmeldung ALC Block 4".

Die Teilnahme an der Veranstaltung "Einführung in die Laborsicherheit" (210018) ist verpflichtend für die Teilnahme am Praktikum.

Folgende Termine sollten Sie für das Praktikum einplanen:

1. Kautionseinzahlung (60 Euro) (nähere Einzelheiten für das Einzahlungsverfahren teile ich Ihnen zeitnahe per Mail mit) erfolgt am 13.3.14 in der Zeit von 8.30-10.30 Uhr bzw. am 17.03.2014 in der Zeit von 8-10 Uhr im Chemikalienlager der Fakultät für Chemie.
Damit Sie für das Praktikumsmodul einen Spind zur sicheren Lagerung Ihrer Wertsachen und getrennten Aufbewahrung Ihrer Schutzkleidung zur Verfügung haben sowie einen Arbeitsplatz im Praktikumssaal übernehmen können, findet die Einzahlung einer Kaution statt. Zu diesen Terminen ist ein Kautionsbetrag von 60 Euro mitzubringen. Die Termine sind verbindlich, da nur zu diesem Zeitpunkt eine Geldannahme im Chemikalienlager der Fakultät für Chemie möglich ist. Die Formulare für die Kautionseinzahlung sind unter:

http://wwwedit.uni-bielefeld.de/chemie/lehre/ocprak/
herunterzuladen und online ausgefüllt und ausgedruckt zum Einzahlungstermin mitzubringen. Die Durchschrift der Formulare wird im Chemikalienlager gesammelt.

Zu den Terminen der Kautionseinzahlung werden auch die Skripte (10 Euro) ausgegeben.

2. Die Sicherheitsunterweisung findet am 17.3.2014 von 11-13 Uhr in H2 statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend für die Teilnahme am Praktikum.

3. Ab 13.30 Uhr finden am 17.3.14 im Praktikum in F01 die Platzübernahmen sowie eine erste Einführung in die Laborpraxis statt.

4. Jeder weitere Praktikumstag startet ab dem 18.3.14 um 8.00 Uhr mit einem Seminar. Der Besuch des Seminars ist verbindlich. Im Anschluss an das Seminar werden die Experimente durchgeführt. Bei den Platzübernahmen werden Ihre betreuenden Assistenten Ihnen noch mitteilen, in welchem Seminarraum Sie sich treffen.

5. Letzter Praktikumstag mit Experimenten ist der Montag, 31.3.2014.

Am 31.3.2014 haben Sie von 12 - 14 Uhr Zeit, Ihre Arbeitsplätze für die Platzabgaben zu reinigen. Ab 14 Uhr sowie bei Bedarf auch am Dienstag, 1.4.14 finden nach vorhergehender Terminabsprache die Platzabgaben statt. Bitte planen Sie somit ein, dass Sie eventuell auch am 1.4.14 für ca. 1 h im Praktikum tätig werden müssen.
Die Termine sind verbindlich. Eine Nichtteilnahme kann ggf. zur Aberkennung der Praktikumsleistungen und zur Wiederholung des Praktikums führen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 11-13 H15 17.03.2014 Sicherheitsunterweisung, Pflichtveranstaltung für alle.
block Block 10-15   17.03.-01.04.2014 Praktikum, Block in den Semesterferien
block Block 8-10 E0-160 18.-31.03.2014
not on: 3/31/14
Seminar Gruppe 2, einmalig am 31.03.2014 von Raum E0-160 in Raum S0-135
block Block 8-10 F2-111 18.-31.03.2014 Seminar Gruppe 6
block Block 8-10 C01-136 18.-31.03.2014
not on: 3/31/14
Seminar Gruppe 4, einmalig am 31.03.2014 von Raum C01-136 in C01-258
block Block 8-10 C01-249 18.-31.03.2014
not on: 3/24/14 / 3/25/14 / 3/26/14 / 3/27/14 / 3/28/14
Seminar Gruppe 5, vom 24.03. - 28.03.2014 in Raum C01-252
block Block 8-10 C01-142 18.-31.03.2014
not on: 3/31/14
SSeminar Gruppe 1, einmalig am 31.03.2014 von Raum C01-142 in Raum C02-228
block Block 8-10 C01-148 18.-31.03.2014
not on: 3/31/14
Seminar Gruppe 3, einmalig am 31.03.2014 von Raum C01-148 in Raum R2-149
block Block 08:00-10:00 C01-252 24.-28.03.2014 Seminar Gruppe 5, vom 24.03. - 28.03.2014 in Raum C01-252
one-time Mo 08:00-10:00 S0-135 31.03.2014 Seminar Gruppe 2, einmalig am 31.03.2014 von Raum E0-160 in Raum S0-135
one-time Mo 08:00-10:00 C02-228 31.03.2014 Seminar Gruppe 1, einmalig am 31.03.2014 von Raum C01-142 in Raum C02-228
one-time Mo 08:00-10:00 R2-149 31.03.2014 Seminar Gruppe 3, einmalig am 31.03.2014 von Raum C01-148 in Raum R2-149
one-time Mo 08:00-10:00 C01-258 31.03.2014 Seminar Gruppe 4, einmalig am 31.03.2014 von Raum C01-136 in C01-258

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
21-BM_c Basismodul Chemie Allgemeine Chemie für das Nebenfach Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 125
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2013_215012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_38654808@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
10 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, March 24, 2014 
Last update rooms:
Monday, March 24, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar complementing work placement (Pkbs) + internship (Pr) / 1+4
Department
Faculty of Chemistry
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38654808
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
38654808