Wir beschäftigen uns mit meinem Manuskript zur Rolle der Wissenschaft in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise. Auf Basis dieses Manuskriptes erarbeiten wir uns Einsicht in gewisse Probleme der Regulierung der Finanzmärkte, des Kulturverlustes in den Banken, der Rolle der Finanzmathematik und der Krise der Volkswirtschaftslehre.
Gute Kenntnisse der Spieltheorie und der Mikroökonomie. Am besten auch Kenntnisse in Finanzmathematik oder Finanzierung.
im Seminar.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 14-16 | V10-122 (IMW) | 25.10.2013-07.02.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit | Bachelorseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 31-M25 Bachelorarbeit | Bachelorkolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ||||||
| Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | M.WM.21 | |||||
| Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | 2 | ||||
| Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 23; Modul 25; Modul 27; Modul 29; Modul 31 | |||||
| Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 33 | 2 |
Spieltheorie und Mikroökonomie müssen bestanden sein.