Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Fortsetzung und Vertiefung von Ensembleleitung I.
Die Teilnehmenden
- entwerfen Probenpläne
- studieren mit dem Chor mehrstimmige Chorwerke ein
- leiten Einheiten von Chorischer Stimmbildung an
- arbeiten mit dem Chor an musikalischer Gestaltung und Chorklang
Für die Veranstaltung zugelassen sind Studierende
- der Lehrämter Musik
- des kleinen Nebenfachs "Ästhetische Bildung" nach bestandener Eignungsfeststellung,
Ensembleleitung II ist die Fortsetzung und Vertiefung der Veranstaltung Ensembleleitung I.
Voraussetzung für die Teilnahme an Ensembleleitung II ist die bereits in einem früheren Semester erfolgte Teilnahme an Ensembleleitung I.
Eine parallele Teilnahme an beiden Kursen ist nicht vorgesehen.
Parallel zur Veranstaltung Ensembleleitung II ist die Veranstaltung "Übe-Chor" zu belegen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16:00-17:00 | T0-260 | 03.04.-14.07.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-3MP Musikalische Praxis | Ensembleleitung | Studieninformation | |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
38-M8-Mu_G-F Vertiefungsmodul | Ensembleleitung | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
38-M8-Mu_G-SPF Musik im Kontext | Ensembleleitung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.