"Das Liegen war für Ilja Iljitsch keine Notwendigkeit wie für einen Kranken oder wie für jemanden, der schlafen möchte, es war auch keine Zufälligkeit, wie für einen, der erschöpft ist, und kein Genuss wie für einen Faulpelz: es war sein Normalzustand."
Mit Oblomow schafft Iwan Gontscharow 1859 den Typus eines handlungsunfähigen Menschen, der als "Oblomowerei" sprichwörtlich wurde und auch in der Psychatrie seinen Niederschlag fand. Wir wollen uns ein genaues Bild dieses "Zustands" erarbeiten und an Konzepten wie Passivität, Prokrastination, Apathie oder Depression messen.
Neben den evidenten sozialkritischen Aspekten werden uns die Verfahrensweisen satirischen Schreibens interessieren. Darüber hinaus werden wir immer wieder den intermedialen Vergleich ziehen und eine Film- sowie eine Hörspiel-Adaption in den Blick nehmen.
- Iwan Gontscharow: Oblomow. Roman. Neu übersetzt von Vera Bischitzky. dtv: München 2021.
- Film und Hörspiel sind online verfügbar
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | T2-149 | 03.04.-29.06.2023
not on: 5/18/23 / 6/8/23 |
|
one-time | Do | 14-16 | V2-135 | 06.07.2023 | |
one-time | Do | 14-16 | X-E1-103 | 13.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive | Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen | Study requirement
|
Student information |
Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition | Study requirement
|
Student information | |
Rezeptionsgeschichte | Study requirement
|
Student information | |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Komparatistik | Study requirement
|
Student information |
Literatur, Künste, Medien | Study requirement
|
Student information | |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-LitP4 Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) | Kultur und Text: Exemplarische Analysen | Study requirement
|
Student information |
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Theorie und Praxis | Study requirement
|
Student information | |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-PM2 Profilmodul 2: Literatur und Medien | Literatur und Medien (1) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Literatur und Medien (2) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
"ich lese so wenig" sagt Oblomow. Das werden die Seminarteilnehmer*innen nicht behaupten müssen, pro Woche werden im Schnitt 60 Seiten Lektüre anstehen (was angesichts der vergnüglichen Lektüre aber hoffentlich nicht schwerfallen wird)