300098 Die männliche Herrschaft. Pierre Bourdieus Beitrag zur Geschlechterforschung (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

Dass in Studien der Frauen- und Geschlechterforschung von Geschlecht im Sinne eines „Verhältnisses“ gesprochen wird, ist eine neue Tradition. Beeinflusst durch Debatten um die soziale Konstruktion von Geschlecht, die in den 1990er Jahren aus den USA in den deutschsprachigen Theorieraum hineingeholt wurden, ergab sich eine Akzentverschiebung hin zu einer relationalen Sichtweise. Diese relationale Sichtweise ist auch Kennzeichen der Soziologie Pierre Bourdieus. In seinem Konzept der symbolischen Gewalt oder symbolischen Herrschaft arbeitet er aus, wie sich soziale Dominanz über das „Einverständnis“ der Beherrschten vollzieht. Wie sich dieses Konzept in der Geschlechterforschung anwenden lässt, ist Gegenstand dieses Seminars.

Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte; Gruppenarbeit; Referate
Ziel: Erarbeitung des Konzepts der symbolischen Gewalt und seiner Implikationen für die Geschlechterforschung

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse der Geschlechtersoziologie sowie Kenntnis wesentlicher Konzepte Pierre Bourdieus

Bibliography

Bourdieu, Pierre (2005): Die männliche Herrschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Dieses Buch dient als Basislektüre und sollte als Eigenexemplar angeschafft werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information
30-MGS-5_ver1 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 1; Hauptmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Geschlechterforschung in der Lehre    

Dies ist ein Lektüreseminar, d.h. der Haupttext wird vollständig von allen vor jeder Einzelsitzung in Etappen gelesen.

Leistungen sind schriftlich und mündlich zu erbringen.

Schriftliche Leistungen:
- Reflexives Exzerpt einzelner Kapitel (Teiltexte)
- Vorbereitung von Verständnis- und Diskussionsfragen
- Aufbereitung wichtiger Zusatzinformationen aus Sekundärtexten
- Research Scout: Finden von empirischen Studien der Geschlechterforschung, die mit Bourdieu arbeiten
- Diskussionsprotokoll

Mündlich:
- Vorbereitung, Aufbereitung und Präsentation eines Sekundärtextes oder einer empirischen Studie
- Einbringen von (Diskussions)-Fragen
- aktive Teilnahme an der Diskussion

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2013_300098@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_38204145@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 19, 2013 
Last update rooms:
Friday, February 28, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38204145
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
38204145