„Das Kolloquium kann der Analyse von allgemeinen Problemen bei der Bearbeitung der BA-Arbeit, der Diskussion von Zwischenständen der Arbeit, der Diskussion und Lösung von Problemen der Datenbeschaffung u.Ä. dienen. Die Veranstaltung dient nicht dem Ersatz der Beratungen mit den Betreuern der Arbeit.“ (FsB)
Über den genauen Ablauf, der u.a. von Zahl der Teilnehmer_innen abhängt, verständigen wir uns in der ersten Sitzung am 14. Oktober.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die an einer BA-Thesis arbeiten, insbesondere zu Themen des Arbeitsbereichs XI (Recht und Gesellschaft): http://www.uni-bielefeld.de/soz/las/Kurzvorstellung.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | Student information | |
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.