300188 Alternativen zur orthodoxen Ökonomie: Sozioökonomie, Social Economics, Wirtschaftssoziologie (S) (WiSe 2014/2015)

Contents, comment

Seit Ausbruch der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrisen, von der Seite kapitalismuskritischer Positionen in den Sozialwissenschaften, selbst im Zentrum der Volkswirtschaftslehre, häufen sich die Kritiken an mainstreamökonomischen und einzeldisziplinären Zugängen zu ökonomischen Phänomenen.

Sozioökonomie, Social Economics und Wirtschaftssoziologie teilen den Anspruch, wirtschaftliche Vorgänge nicht mehr unter Bezugnahme auf 'wirtschaftliche' Mechanismen und Faktoren allein erklären zu wollen, sondern wirtschaftliches als Teil gesellschaftlichen Lebens zu analysieren. Teilweise, ganz im Gegensatz zur orthodoxen Ökonomie, appellieren sie dabei auch wieder an das Konzept der ethischen Wissenschaft, die normativ wirkt.

Teils werden diese Ansätze von ihren Vertretern als Alternative zur orthodoxen Ökonomie gesehen, teils als Wissenschaft der ökonomischen 'governance structures' (Märkte, Unternehmen, Politische Ökonomien), oder auch als umfassende Gesellschaftswissenschaft. In jedem Fall aber erscheint die Zielsetzung, konventionelle, auf der Neoklassik beruhende Erklärungsansätze zu ersetzen oder zu ergänzen.

Das Seminar soll einen Überblick über dieses Gebiet geben, das häufig unter dem Sammelbegriff „Sozioökonomie“ zusammengefasst wird, hinsichtlich der verschiedenen Methodiken, unterschiedlicher Wissenschaftsverständnisse, Gegenstände und Zielsetzungen aber recht heterogen ausfällt. Sozioökonomie soll dabei auch in den Kontext der heterodoxen Ökonomien eingeordnet werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 C01-226 13.10.2014-06.02.2015
not on: 12/26/14 / 1/2/15

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M4a Arbeits- und Wirtschaftssoziologie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M4b Arbeits- und Wirtschaftssoziologie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M4c Arbeits- und Wirtschaftssoziologie c Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.S.2; H.S.3    
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 3.1   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 2.3; Modul 1.3 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2014_300188@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37980534@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 18, 2014 
Last update rooms:
Thursday, September 18, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37980534
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37980534