In der Einführungsvorlesung "Quantitative Methoden" werden grundlegende
statistische Verfahren erläutert. Die Auswahl der vorgestellten Verfahren
orientiert sich dabei an der aktuellen Forschungspraxis in der empirischen
Soziologie. Die Teilnehmer sind am Ende der Vorlesungsreihe dazu in der
Lage, in soziologischen Fachzeitschriften veröffentlichte Statistiken zu
verstehen und zu deuten. Außerdem haben die Teilnehmer einen methodischen
Leitfaden, der ihnen die Beurteilung analytischer Strategien erlaubt und
bei der Entwicklung eigener Forschungsvorhaben eine grobe, erste
Orientierung bietet.
Im Mittelpunkt der Vorlesungsreihe steht die Regressionsanalyse, welches
im sozialwissenschaftlichen Forschungskontext das am häufigsten verwendete
Verfahren ist. Dabei zeichnet sich die Regressionsanalyse zusätzlich durch
seine einfache und intuitive Zugänglichkeit aus. Verschiedene
Erweiterungen und Modifikationen des grundlegenden Regressionsverfahrens
werden diskutiert und durch jeweils aktuelle Forschungsergebnisse
illustriert. Außerdem werden Analogien und Schnittstellen zu anderen
Techniken der sozialwissenschaftlichen Analyse demonstriert. Von allen
Teilnehmern wird eine regelmäßige Präsenz in der Veranstaltung erwartet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-PK-GL Grundlagenmodul | Einführung in die quantitativen Methoden | Student information | |
30-M-Soz-M1 Einführungsmodul | Einführung in die quantitativen Methoden | Student information | |
30-MGS-1 Einführung in die Geschlechterforschung | Quantitative Methoden | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Einführungsmodul II | 2 | ||||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 1.2 | Pflicht | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 1 | Pflicht | 2 |