Aufbauend auf die Veranstaltung „Quantitative Methoden der Linguistik 1" werden in der Veranstaltung „Quantitative Methoden der Linguistik 2“ weitergehende Techniken der Datenerhebung und -analyse im Rahmen empirisch-linguistischer Arbeit behandelt. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und Übungsaufgaben lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, anspruchsvolle linguistische Experimente selbstständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten und einschlägige Veröffentlichungen kritisch zu evaluieren.
Die Veranstaltung umfasst Themenschwerpunkte wie
Dieses Seminar richtet dich an Linguistik-Studierende, die für ihre Studienschwerpunkte speziellere methodische Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | U2-113 | 14.10.2013-07.02.2014
not on: 12/24/13 / 12/31/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.