Aufbauend auf die Veranstaltung „Quantitative Methoden der Linguistik 1" werden in der Veranstaltung „Quantitative Methoden der Linguistik 2“ weitergehende Techniken der Datenerhebung und -analyse im Rahmen empirisch-linguistischer Arbeit behandelt. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen und Übungsaufgaben lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, anspruchsvolle linguistische Experimente selbstständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten und einschlägige Veröffentlichungen kritisch zu evaluieren.
Die Veranstaltung umfasst Themenschwerpunkte wie
Dieses Seminar richtet dich an Linguistik-Studierende, die für ihre Studienschwerpunkte speziellere methodische Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.