Begleitend zur Vorlesung werden in der Übung wichtige Quellentexte des Katholizismus, des Luther- und des Reformiertentums gemeinsam analysiert. Zentrale Texte der theologischen Wortführer, Kirchenordnungen und konfessionelle Polemiken sollen auf die "propria" der jeweiligen Konfession hin untersucht werden und für eine Einführung in die konfessionellen Lehren genützt werden. Fragen des Verhältnisses von Gott und Mensch, der organisatorischen Verfaßtheit von Kirche und Gemeinden sowie der individuellen Lebensführung und Frömmigkeit der Gläubigen werden im Vordergrund stehen. Es wird zu diskutieren sein, inwieweit die konfessionellen Unterschiede zur konfessionellen Identitätsbildung bzw. einer spezifischen Konfessionskultur beitrugen.
Winfried Dotzauer: Das Zeitalter der Glaubensspaltung 1500-1618 (Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit 1), Darmstadt 1987. Ein Reader mit Quellentexten wird zu Beginn der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | U2-147 | 05.04.-12.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | KG Ic; KG II/1a; KG II/2a | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | KG Ic; KG II/1a; KG II/2a | 3 | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | |||||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | Wahlpflicht | GS und HS | |||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.7 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | ||||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | GS und HS | |||||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3.1.7 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | ||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B2; B3; B4 | ||||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B2; B3; B4 |