In diesem Seminar werden wir uns genauer mit den Sprachen der Welt beschäftigen, und zwar mit der Schwerpunktsetzung auf nominale Klassifikationssysteme. Nach einer kurzen Einführung ins Thema werden wir gezielt Sprachen aus verschiedenen Sprachfamilien und Regionen der Welt betrachten. Neben einer kurzen Übersicht über generelle Informationen und grammatische Eigenschaften jeder Sprache soll dann beschrieben werden, welche Art von nominalem Klassifikationssystem (z. B. Genussystem, Klassifikatoren etc.) die Sprache hat, und aufgrund welcher Kriterien die nominalen Referenten klassifiziert werden.
Um eine aktive Teilnahme in diesem Seminar bescheinigt zu bekommen müssen Sie im zweiten, sprachspezifischen Teil ein Referat zu einer bestimmten Sprache halten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache" | Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinS1 | 3. 4. | 4 |