270042 Erziehung und Entwicklung (BS) (WiSe 2013/2014)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Ziel des Seminars soll es sein gemeinsam die komplexen Zusammenhänge von kindlicher Entwicklung und dem elterlichen Erziehungsverhalten zu erarbeiten.
In einem ersten Teil werden wesentliche Grundlagen zu den Themen Erziehungsverhalten und Erziehungsziele, sowie zu ausgewählten Funktionsbereichen der Entwicklungspsychologie (wie Emotion, Moral und soziale Beziehungen) anhand vorgegebener Literatur in kurzen Referaten vorgestellt. Im Anschluss an die Referate soll jeweils auf Grundlage des erworbenen Entwicklungspsychologischen Grundwissens gemeinsam über mögliche Ansatzpunkte von Erziehung zur Förderung einer positiven Entwicklung diskutiert werden.
Zum Abschluss des ersten Teils des Blockseminars, soll außerdem ein kurzes Interview zum tatsächlichen Umgang von Eltern mit in der Erziehung auftretenden Problemen erstellt werden. Diese Interviews werden dann als praktischer Teil bis zum letzten Termin mit Eltern von Kindern unterschiedlicher Altersklassen durchgeführt und in der letzten Sitzung auf der Grundlage des erarbeiteten Wissens gemeinsam ausgewertet.
Im Rahmen des Seminars wird weiterhin ein Blick auf aktuelle Jugendmedien (Kinderbücher und –filme) im Hinblick auf die darin transportierten Werte und Erziehungsziele geworfen.

Literaturangaben

Die Literatur zu den einzelnenen Themen wird bei der Seminarvorbesprechung bekannt gegeben.

Lehrende

  • Meyer, Ulrike

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Entw Entwicklungspsychologie GF-Entw.3 Vertiefung zur Entwicklungspsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   4 benotet  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.P.2   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.P.2   scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung    

Die aktive Teilnahme wird durch die Präsentation zu einem Thema und die Erstellung und Durchführung eines Kurzinterviews erzielt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2013_270042@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37540410@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 3. September 2013 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37540410
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37540410