In diesem Forschungspraktikum werden die Studierenden mit Theorien und Methoden der Erforschung des Zweitschrifterwerbs mit Bezug auf das deutsche Schriftsystem und des Zweitspracherwerbs vertraut gemacht. Insbesondere sollen die Teilnehmenden auch eigenständig kleinere Forschungsprojekte aus diesem Bereich durchführen. Sie sollen dabei den gesamten Forschungsprozess von der Entwicklung einer Fragestellung bis zur schriftlichen Niederlegung de Ergebnisse kennen lernen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-FAM_ver1 Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul | Projektseminar mit Forschungspraktikum | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaDaFG-FAM | Wahlpflicht | 8 |