!!! Persönliche Anmeldung am Lehrstuhl Harzer (U 8 - 239) ist zwingend erforderlich !!!!
Das Seminar findet als Blockseminar vom 28.-30.6.2013 in Haus Neuland, Bielefeld, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Mehmet Daimagüler (Berlin) und Dipl.-Jur. Ali Kilic (Universität Bielefeld) statt. Gerichtet ist das Seminar an interessierte Studierende der Rechtswissenschaft, die am demokratischen Diskurs mitwirken möchten, um die aktuelle Problematik des Rechtsextremismus in Deutschland zu erfassen, zu diskutieren und zu kritisieren. Studierende anderer Fakultäten sind darüber hinaus herzlich willkommen. Inhaltliche Vorbesprechung und formale Organisationsfragen werden am 18.4.2013, 16.00 Uhr c.t. in T2-239 abgeklärt. Seminarunterlagen und Themen finden Sie am Lehrstuhl (U 8 – 239); persönliche Anmeldung am Lehrstuhl ist erforderlich. Folgende Leistungsnachweise können erworben werden: Kleiner / großer Grundlagenschein; Seminarschein. Es besteht ferner die Möglichkeit einer SPB-Hausarbeit als Seminararbeit mit Disputation. Weitere Informationen direkt am Lehrstuhl.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M1NF_ver1 Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information | |
Methoden und Grundlagen II | Graded examination
|
Student information | |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 1. 2. | 3.5 | GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. | Wahl | 7. | GS und HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Grundlagenschein kl.; Grundlagenschein gr. | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | GS und HS |