240035 Proseminar Metrische Geometrien und Aufbau ebener Geometrien aus dem Spiegelungsbegriff (PS) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Aus der Schule sind die kongruenten Abbildungen der Ebene und ihre Verknüpfungen (Hintereinanderausführungen) u.a. mittels Spiegelungsrechnen bekannt. Eine grundlegende Rolle spielt dabei der Zwei- und Dreispiegelungssatz. Im Proseminar soll nun der diesbezügliche mathematische Hintergrund (allgemeine absolute metrische Geometrien) beleuchtet werden.
Zur Einführung werden die kongruenten Abbildungen der elementaren ebenen Geometrie (einschließlich Inzidenzbeziehungen) aus gruppentheoretischer Sicht betrachtet. Danach geht es um metrische Vektorgeometrien über beliebigen Körpern. Insbesondere wird dann erarbeitet, wie allgemeine metrische Ebenen allein basierend auf einem Axiom, das dem Dreispiegleungssatz entspricht, und ein paar Reichhaltigkeitsvoraussetzungen konstruiert werden können.

Literaturangaben

- Bachmann, F. Aufbau der Geometrie aus dem Spiegelungsbegriff (QA080+QA525 B124)
- Bachmann, F. Ebene Spiegelungsgeometrien (QA 525 B124)
- Karzel, H./Sörensen,K./windelberg, D. Einführung in die Geometrie (QA 510 K18)
- Proseminar-Skript (u.a. Auszüge aus Karzel, H./Graumann, G. Metrische Geometrien)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 H1 08.04.-19.07.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-E Ergänzungsmodul Mathematik Proseminar Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Mathematik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach MM05K Wahlpflicht 3. 4. 3 unbenotet  
Mathematik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach MM05N Wahlpflicht 5. 6. 3 unbenotet  
Mathematik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) Wahlpflicht 3. 4. scheinfähig GS
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) M.M.05 Wahlpflicht 3. 3 unbenotet  

Erarbeitung und Vorstellung von ausgwählten Themen des Proseminarinhalts. Jeweils einmal in der ersten Hälfte des Semesters und einmal in der zweiten Hälfte des Semesters (jeweils möglichst als Zweiergruppe).
Versendete E-Mail mit Hinweis auf Skript in elektronischer Fassung und Terminanmeldung ist versandt worden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2013_240035@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37152108@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. Februar 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. Februar 2013 
Art(en) / SWS
Proseminar (PS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37152108
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37152108