Gewalt von (ehemaligen) Schülerinnen und Schüler werden derzeit heftig diskutiert und von verschiedenen Seiten schnelle Lösungen gefordert oder angeboten. Diese reichen vom Verbot von Computerspielen bis zur Ausstattung von Schulen mit Video-Überwachung. Auch die OECD hat sich dieses Problems angenommen und die internationale Zusammenarbeit gefordert. Von verschiedenen Seiten werden Präventionsprojekteangeboten, die allerdings oft nicht unbedingt, sondern vielfach gut gemeint sind. Im Seminar sollen die Probleme abgeschichtet und sinnvolle Präventionsstrategien diskutiert werden.
Einen kurzen Überblick gibt der Bericht der Unfallkassen: http://www.unfallkassen.de/files/510/Gewalt_an_Schulen.pdf
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.5.3.2; MA.3.3.2 | 3 | scheinfähig | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.5.3.2; MG.3.3.2 | 3 | scheinfähig | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | |||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.D.2; H.E.2 | scheinfähig | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.1; H.3.2 | scheinfähig | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.C.2 | ||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.3.5; MU.4.5 | scheinfähig |