In der Veranstaltung wollen wir uns aus unterschiedlichen Blickwinkeln der mittelalterlichen Hanse und ihrem neuzeitlichen Nachleben widmen. Dabei wird es sowohl (1.) um die große Perspektive auf ein sehr charaktistisches, 'eigenartiges' Phänomen mittelalterlicher Handels- und Städtekooperationen gehen, als auch (2.) um deren vergleichende Einbindung in moderne Modellbildung transnationaler Phänomene, etwa den immer wieder strapazierten Vergleich mit der EU, und schließlich (3.) die Arbeit an (vielleicht vermeintlich) 'typisch hansischen' Quellengattungen.
Am (voraussichtlich) 17.06. ist eine eintägige Archivexkursion geplant, um einmal vor Ort mit konkreten Quellen der Hansegeschichte in Berührung zu kommen.
Hammel-Kiesow, Rolf; Holbach, Rudolf (Hg.): Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft: Konstrukte der Hanse in den Medien und in der Öffentlichkeit, Trier 2010 (Hansische Studien, Bd. 19).
Selzer, Stephan: Die mittelalterliche Hanse, Darmstadt 2010 (Geschichte konkret).
Brand, Hanno (Hg.): The German Hanse in past & present Europe: a medieval league as a model for modern interregional cooperation?, Groningen 2007.
Hammel-Kiesow, Rolf: Die Hanse, München 2002 (Beck'sche Reihe. Bd. 2123).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | C01-136 | 08.04.-19.07.2013
not on: 5/20/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Historiographie | Student information | |
Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | Graded examination
|
Student information | |
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.2 | Wahlpflicht | 4 | ||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.1a; 3.1b | |||||
Studieren ab 50 |