996006 Denkraum Theorie: Koselleck Spezial (S) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Im Rahmen der Theory Class wollen wir einen Klassiker der Geschichtstheorie lesen und gemeinsam diskutieren: Reinhart Kosellecks überarbeitete Dissertation, die 1973 unter dem Titel Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt erschienen ist. Es handelt sich um eine ideologiekritische Auseinandersetzung mit der Aufklärung, mit deren verfehlten Zielen und totalitärer Ausformung im 20. Jahrhundert. Die historische und kritische Analyse über die Verzahnung von Moral, Politik und Geschichte bietet noch (oder gerade) heute Stoff zum Denken.
Reinhart Koselleck war nicht nur ein leidenschaftlicher Geschichtstheoretiker. Er setzte sich auch als Künstler und Zeichner mit politischen und historischen Ereignissen auseinander, wie unter anderem seine politischen Karikaturen zeigen. Am Beispiel seiner politischen Karikaturen wird sich die Method Class mit der Frage nach dem erkenntnistheoretischen Stellenwert dieses Genre in der Geschichtswissenschaft und ihrem ideologiekritischen Potential auseinandersetzen sowie den theoretischen und methodischen Implikationen, die die Arbeit mit Karikaturen voraussetzen.

In der ersten Sitzung wollen wir das Programm und die Ziele des Classes präsentieren. Darauf folgen sechs Blocksitzungen: die ersten drei Blocksitzungen sind der Lektüre und gemeinsamen Diskussion über das Buch gewidmet. Die weiteren drei Sitzungen haben methodische (und theoretische) Fragestellungen, die bei der Auswertung und Interpretation politischer Karikaturen unterstützen, zum Thema. Es wird erwartet, die Moderation einer Textdiskussion zu übernehmen.
Gewünscht ist die Teilnahme an beiden classes. Es ist jedoch möglich, entweder die Theory class oder die Methods class zu besuchen.
Die Theory Class ist ein Angebot der Studiengruppe Denkraum Theorie. Sie richtet sich an diskussionsfreudige, theorieinteressierte Doktorand*innen und fortgeschrittene Studierende.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 14-18 X-B2-103 21.10.2022 Einführung und Organisation
weekly Fr 14-18 X-B2-103 04.11.2022 Theory Class
weekly Fr 14-18 X-B2-103 18.11.2022 Theory Class
weekly Fr 14-18 X-B2-103 02.12.2022 Theory Class
weekly Fr 14-16 X-B2-103 16.12.2022 Methods Class
weekly Fr 14-18 X-B2-103 13.01.2023 Methods Class
weekly Fr 14-18 X-B2-103 27.01.2023 Methods Class

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Theory Class  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Methods Class  

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2022_996006@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_367700575@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, July 18, 2022 
Last update times:
Friday, October 14, 2022 
Last update rooms:
Friday, October 14, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=367700575
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
367700575