Im Rahmen der Theory Class wollen wir einen Klassiker der Geschichtstheorie lesen und gemeinsam diskutieren: Reinhart Kosellecks überarbeitete Dissertation, die 1973 unter dem Titel Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt erschienen ist. Es handelt sich um eine ideologiekritische Auseinandersetzung mit der Aufklärung, mit deren verfehlten Zielen und totalitärer Ausformung im 20. Jahrhundert. Die historische und kritische Analyse über die Verzahnung von Moral, Politik und Geschichte bietet noch (oder gerade) heute Stoff zum Denken.
Reinhart Koselleck war nicht nur ein leidenschaftlicher Geschichtstheoretiker. Er setzte sich auch als Künstler und Zeichner mit politischen und historischen Ereignissen auseinander, wie unter anderem seine politischen Karikaturen zeigen. Am Beispiel seiner politischen Karikaturen wird sich die Method Class mit der Frage nach dem erkenntnistheoretischen Stellenwert dieses Genre in der Geschichtswissenschaft und ihrem ideologiekritischen Potential auseinandersetzen sowie den theoretischen und methodischen Implikationen, die die Arbeit mit Karikaturen voraussetzen.
In der ersten Sitzung wollen wir das Programm und die Ziele des Classes präsentieren. Darauf folgen sechs Blocksitzungen: die ersten drei Blocksitzungen sind der Lektüre und gemeinsamen Diskussion über das Buch gewidmet. Die weiteren drei Sitzungen haben methodische (und theoretische) Fragestellungen, die bei der Auswertung und Interpretation politischer Karikaturen unterstützen, zum Thema. Es wird erwartet, die Moderation einer Textdiskussion zu übernehmen.
Gewünscht ist die Teilnahme an beiden classes. Es ist jedoch möglich, entweder die Theory class oder die Methods class zu besuchen.
Die Theory Class ist ein Angebot der Studiengruppe Denkraum Theorie. Sie richtet sich an diskussionsfreudige, theorieinteressierte Doktorand*innen und fortgeschrittene Studierende.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Theory and Methods Classes | 0.5 | Theory Class | ||||
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Theory and Methods Classes | 0.5 | Methods Class |