239736 Migration in Context (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Migration has been a constant issue in human history. The voluntary or forced movement of people from one country or region in the world to another has been an important factor in shaping history, language, and art.
This lecture series will approach the phenomenon of migration from a variety of different angles. Researchers from the British and American Studies department will provide lectures on aspects of literary and cultural studies, linguistics, and didactics. These lectures will introduce students to the basic topics in those fields of study, and also present case studies that explore the concepts in further detail.

Literaturangaben

Semesterapparat und weitere Literaturangaben werden im Laufe des Semesters zur Verfügung gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM1 Profilmodul 1:Teaching English as a Foreign Language 1 Literature, Media and Intercultural Learning I Studieninformation
23-ANG-AngVM1 Vertiefungsmodul 1: Britain 1.3 British Cultural Studies: Theories, Periods, Media Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngVM2 Vertiefungsmodul 2: The Americas/ Interamerican Studies VM 2.2 The Americas: Culture and Literature Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngVM3 Vertiefungsmodul 3: Linguistics VM 3.3 Language in Use Studienleistung
Studieninformation
23-ANG-AngVM4 Vertiefungsmodul 4: Anglophone Studies Anglophone Literatures and Cultures Studienleistung
Studieninformation
World Englishes Studienleistung
Studieninformation
23-GP Global Perspectives Bereich 2: World history, culture and language Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4; BaAngPM5; BaAngPM6   3  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM1; BaAngPM2; BaAngPM3; BaAngPM4; BaAngPM8   3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM6; BaAngPM8   3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1; BaAngPM2; BaAngPM4; BaAngPM3; BaAngPM5   3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM6; BaAngPM8   3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1; BaAngPM2; BaAngPM3; BaAngPM4; BaAngPM5   3  
Internationales in Studium und Lehre (Einschreibung bis SS 2011) Wahl 3 aktive Teilnahme Global Perspectives, Element 2 GS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 149
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2013_239736@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36735569@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
22 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 6. Juni 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36735569
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36735569