270109 Kommunikation in der Lehrsituation (S) (SoSe 2013)

Contents, comment

Unterricht besteht im weiten Teilen aus Kommunikation. Trotz der zentralen Stellung kommunikativer Prozesse im Unterricht werden sie in der pädagogisch-psychologischen Forschung bislang nur wenig beachtet. Dies mag mit der nun schon länger andauernden Zurückhaltung psychologischer Forschung gegenüber Sprachprozessen zu tun haben. Dabei verspricht die differenzierte Analyse kommunikativer Prozesse in Lehrsituationen vielfältige Hinweise auf Wirkmechanismen gelingender oder nicht gelingender Instruktion und Erziehung.

Im geplanten Seminar sollen die Phänomene der Kommunikation in Lehrsituationen sowohl aus psycholinguistischer als auch aus pädagogisch-psychologischer Sicht betrachtet werden. Aus der interdisziplinären Konzeption der Veranstaltung, die aus den fachlichen Hintergründen der beiden Veranstaltungsleiter resultiert, ergeben sich verschiedene Konsequenzen für die Inhalte. So werden einführend ausgewählte Grundlagen der Psycholinguistik und der Psychologie der Sprache präsentiert. Aus pädagogisch-psychologischer Perspektive werden u.a. Arbeiten zur videobasierten Unterrichtsforschung sowie Arbeiten zur Rekonstruktion der Lehrer-Schüler-Kommunikation als Experten-Novizen-Kommunikation dargestellt und diskutiert. Vor diesem Hintergrund sollen im Seminar psycholinguistisch informierte Herangehensweisen an die Analyse von Unterrichtsgesprächen entwickelt und an konkretem Material (z.B. Videoaufzeichnungen von Gruppenarbeiten im Chemieunterricht) erprobt werden. In der Summe bietet das Seminar die seltene Gelegenheit zu einem sachorientierten, fachübergreifenden Dialog.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination

Show passed examination dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-H Grundlagen und Anwendung: Pädagogische Psychologie H.2 Schwerpunktseminar zu ausgewählten Themen der Pädagogischen Psychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Master (Enrollment until SoSe 2025) MKLI7   4 benotet  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Enrollment until WiSe 19/20) 23-LIN-MaIL   3  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg   4  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) H.2   4 benotet  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg   3  

Eine regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung wird erwartet.

Eine benotete Einzelleistung wird erbracht durch eine ca. 5-seitige Beschreibung einer selbstentwickelten Untersuchungsidee im Themenbereich "Kommunikation in der Lehrsituation".

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2013_270109@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_36645209@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, July 2, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, July 2, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36645209
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
36645209