270100 Pädagogisch-Psychologische Diagnostik (S) (SoSe 2013)

Contents, comment

Zu Beginn des Seminars werden Sie in die Ziele, Anwendungsgebiete und Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik eingeführt. In den weiteren Sitzungen wird die Diagnostik von Teilleistungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Lernmotivation, Fähigkeitsselbstbild, Lernstrategien und Schulleistungen behandelt. Dabei wird die Dozentin zu Beginn einer jeden Seminarsitzung ein zu diagnostizierendes Phänomen vorstellen (z.B. Erscheinungsform, theoretischer Hintergrund, diagnostisches Vorgehen). Als Co-Moderator(en) in einer der Seminarsitzungen übernehmen Sie die Präsentation eines diagnostischen Verfahrens, indem Sie ein ausgewähltes diagnostisches Verfahren allgemein beschreiben (z.B. Ziel, theoretische Grundlagen, Gütekriterien, Normierung) und mit der Seminargruppe praktisch erproben. Abschließend führen Sie mit den Kommilitonen eine kritische Diskussion zu den Vor- und Nachteilen sowie Anwendungsmöglichkeiten des diagnostischen Verfahrens.

Requirements for participation, required level

Das Seminar ist auf 30 Teilnehmer/innen begrenzt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Q.2   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Q.2   4 benotet  

- Regelmäßige Teilnahme am Seminar
- Aktive Beteiligung an der Diskussion sowie an Formen des kooperativen Lernens
- Co-Moderation einer Stunde der Seminarsitzung (die Co-Moderation wird in einem vorbereitenden 1-stündigen Treffen mit der Dozentin vorbereitet)
- Erarbeitung einer Rezension zu einem ausgewählten diagnostischen Verfahren

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2013_270100@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_36585667@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, March 12, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, March 12, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36585667
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
36585667