Das Seminar soll die Möglichkeit eröffnen, einzelne Themengebiete aus der Kognitionsvorlesung eingehender zu diskutieren, als dies in einer Überblicksveranstaltung realisierbar ist. Auf diese Weise soll das Begleitseminar dazu beitragen, die Prüfungsvorbereitung für die Allgemeine Psychologie I zu effektivieren.
Vorkenntnisse: Paralleler Besuch der Kognitionsvorlesung.
Goldstein, E.B. (2008), Cognitive Psychology: Connecting Mind, Research, and Everyday Experience, 2nd ed. Thomson Wadsworth.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 2 | aktive Teilnahme |
Anforderungen an eine „regelmäßige und aktive Teilnahme“:
Ausarbeitung und Vortrag eines Referats zu einem Teil des Stoffes der Kognitionsvorlesung.