270059 Räumlicher Hemi-Neglect aus neurokognitiver Sicht (S) (SoSe 2013)

Contents, comment

Das Störungsbild des Hemi-Neglect tritt zumeist nach rechtsseitigen Schädigungen des parietalen Cortex (z.B. nach Schlaganfällen) auf und ist gekennzeichnet durch eine Nichtbeachtung von Reizen in der linken Raumhälfte in unterschiedlichen Sinnesmodalitäten. Obwohl die Patienten prinzipiell in der Lage sind, Stimuli auf der linken Seite wahrzunehmen, bearbeiten sie sie typischerweise nicht bewußt.
In diesem Seminar wird das Störungsbild aus neurokognitiver Sicht betrachtet. Es werden dabei erstens aktuelle Erklärungsmodelle der Störung behandelt. Zweitens soll aufgezeigt werden, welchen Beitrag Untersuchtungen an Patienten mit dieser Störung der selektiven Aufmerksamkeit leisten können für die neurokognitive Forschung im Bereich der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.

Requirements for participation, required level

Das Seminar „Räumlicher Hemi-Neglect aus neurokognitiver Sicht“ richtet sich an BSc Kernfach-Studierende, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Kenntnisse der wesentlichen Inhalte der Vorlesungen X.1 (Einführung in die Neuropsychologie) und X.2 (Einführung in die Neurokognitive Psychologie) werden vorausgesetzt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Y.2   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Y.2   4 benotet  

Regelmäßige Teilnahme (maximal 2 x fehlen), Leitung einer Sitzung einschließlich eines Referats (benotet oder unbenotet).

No eLearning offering available
Address:
SS2013_270059@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_36562893@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, February 20, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, February 20, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36562893
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
36562893