250427 Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (S) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Beginn in der 2. Vorlesungswoche

Was ist 'guter' Unterricht? Wie handeln Lehrer*innen? Was kann wie in der Praxis beobachtet werden? Diese und weitere Fragen rund um die eigene Professionalisierung, den Rollenwechsel von Schüler*innen- zu Lehrer*innensicht und die Arbeit mit wissenschaftlichen Texten werden im Seminarkontext anhand ausgewählter Literatur und Techniken behandelt. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Seminarinhalten wird außerdem die reflexive Auseinandersetzung mit den bereits erlebten Praxiserfahrungen eingeübt. Die Arbeit mit dem Bielefelder Portfolio Praxisstudien dient der Vertiefung und Reflexion. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, auf die Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion vorzubereiten.

Sie nehmen dazu aktiv am Seminar teil, indem Sie nicht nur Ihre Berufswahl reflektieren und erste Praxiserfahrungen teilen, sondern zudem eigene Beobachtungsschemata für künftige Schulpraktika entwickeln und unterschiedliche Forschungsperspektiven einnehmen. Die Einführung in verschiedene Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens rahmt zudem dieses Seminar. Erwartet wird grundsätzlich die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit bei der Erarbeitung, Durchführung und Reflexion von Aufgaben zu Vertiefungszwecken sowie deren Vorstellung.

Das Seminar findet - je nach Covid19 bedingt - möglichst in Präsenz statt, ansonsten synchron online per Zoom. Beachten Sie die Ankündigungen im Oktober! An das Seminar ist ein Tutorium angeschlossen, in dem u.a. die Seminarinhalte vertiefend besprochen werden.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzung: Einschreibung im BA BiWi HRSGe oder BA BiWi GymGe

Bibliography

Fend, Helmut (2006): Neue Theorie der Schule. Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 45-56.

Huber, Ludwig (2004): Forschendes Lernen. 10 Thesen zum Verhältnis von Forschung und Lehre aus der Perspektive des Studiums. In: Die Hochschule. Journal für Wissenschaft und Bildung 13/2, S. 29-49.

Meyer, Hilbert (2016): Was ist guter Unterricht? 14. Auflage. Berlin: Cornelsen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Studienleistung dient der Einübung einer reflexiven und diskursiven Haltung zu den in der Veranstaltung behandelten Themen und hat im Hinblick auf die im Modul verankerten Kompetenzen einübenden und vertiefenden Charakter. Sie können diese in Form eines schriftlichen Beitrags (im Umfang von höchstens 1.200 Wörtern) erbringen. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit wird erwartet.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2022_250427@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_363749172@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 28, 2022 
Last update times:
Thursday, August 11, 2022 
Last update rooms:
Thursday, August 11, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=363749172
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
363749172