Das Seminar findet in Präsenz statt.
In diesem Seminar setzen wir uns mit aktuellen Begriffen und Konzepten im Feld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung auseinander. In jeder Sitzung steht ein zentraler Begriff im Zentrum, den wir uns aneignen, kritisch beleuchten (pro und contra) und ggf. für Forschungsarbeiten oder für die Bildungspraxis „operationalisieren“.
Jede Sitzung wird moderiert von Studierenden. Das Lesen von kurzen, einführenden Texten zu jeder Sitzung wird erwartet; diese gemeinschaftliche Textarbeit und Diskussion - und der ausdrückliche Verzicht auf Referate - prägen den Charakter des Seminars.
Das Seminar kann voraussetzungsfrei besucht werden; auch wenn es es sich um dreisemestriges Angebot (Themencluster A, B & C) handelt. In jedem Seminar werden andere Konzepte behandelt. Die konkrete Liste der Konzepte wird noch vor dem Semesterbeginn hier ergänzt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe22_23.
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education, Unterrichtsfach Pädagogik im WiSe22_23.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B1 Historical and Systematical Aspects of Further and Media Education Historische und systematische Aspekte der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Grundlagen der Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-B4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C4 Deepening of self-selected Study Areas Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Research Project Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-UFP6-B Advanced: Continued Education / Media Education Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.