401573 Mediengestaltung und Produktion für Environmental eHealth (Pj) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Umwelt-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen gewinnen zunehmend in der Gesellschaft an Bedeutung. Insbesondere für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Stadtentwicklung ist es notwendig, umweltbezogene Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und der Stadtgesellschaft zur Verfügung zu stellen.

Das Praxisprojekt setzt hier an. Gemeinsam mit dem Gesundheitsladen Bielefeld e. V. sollen Kompetenzen zur öffentlichen Vermittlung von sozialökologischen Gesundheitsinformationen gefördert werden. Der Gesundheitsladen Bielefeld e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher Gremien auf kommunaler, Landes- und Bundesebene aktiv unterstützt. Insbesondere die Durchsetzung von kommunikativen Initiativen, wie dem bundesdeutschen Gesunde-Städte-Netzwerk zur Förderung einer gesundheitsförderlichen Stadt und Stadtgesellschaft, steht dabei im Vordergrund. Der Gesundheitsladen kooperiert hierfür mit Institutionen, wie der GesundheitsAkademie oder der VHS und leistet Vernetzungs-, Bildungs- sowie Beratungsarbeit.

Im Zuge des Praxisprojektes sollen diese Tätigkeiten unterstützt werden: Die Studierenden erarbeiten digitale Kommunikationskonzepte zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Stadtgestaltung, welches am Ende des Praxisprojektes dem Praxispartner vorgestellt werden soll. Damit nehmen die Studierenden im Sinne des Praxisprojektes "Environmental Health Consulting" eine aufklärende sowie beratende Position ein. Neben den Erwartungen des Praxispartners verfügen die Studierenden über Umsetzungsspielraum, um auch eigene Ideen zu realisieren.

Der Ablauf des Praxisprojektes sieht dabei wie folgt aus:

1. Startphase: Auftaktgespräch mit Praxispartner sowie theoretische Einführung in die Themen nachhaltige und gesunde
Stadtgestaltung sowie Mediengestaltung und -produktion

2. Praktische Phase: Eigenständige Projektumsetzung

3. Endphase: Vorstellung der Ergebnisse sowie abschließende Projektreflexion

Die Ergebnisse werden abschließend verschriftlicht und in Form eines Projektberichts abgegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
40-M19_a Praxisprojekte BHC53 Praxisprojekt Gesundheitsförderung und -beratung Ungraded examination
Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Studienleistung baut auf Inhalten auf, welche im Zuge einer Gruppenarbeit erstellt wurden (vgl. § 10 Abs. 6 prüfungsrechtliche Rahmenrichtlinien der Uni Bielefeld). Durch entsprechende Einteilung der Studierenden in Gruppen und individuelle Vergabe der Aufgabenstellungen stellt der*die Prüfer*in sicher, dass der als Studienleistung zu bewertende Beitrag der*des Einzelnen bewertbar ist und die in den Regelungen zum Curriculum geregelten Anforderungen erfüllt. Die Studienleistung eines Studierenden in der Gruppe muss auf Grund der Angabe von Abschnitten, Seitenzahlen oder anderen objektiven Kriterien, die eine eindeutige Abgrenzung ermöglichen, deutlich unterscheidbar und erkennbar sein.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2022_401573@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_361008795@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 17, 2022 
Last update times:
Wednesday, August 10, 2022 
Last update rooms:
Wednesday, August 10, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project (Pj) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=361008795
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
361008795