401573 Mediengestaltung und Produktion für Environmental eHealth (Pj) (WiSe 2022/2023)

Inhalt, Kommentar

Umwelt-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsthemen gewinnen zunehmend in der Gesellschaft an Bedeutung. Insbesondere für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Stadtentwicklung ist es notwendig, umweltbezogene Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und der Stadtgesellschaft zur Verfügung zu stellen.

Das Praxisprojekt setzt hier an. Gemeinsam mit dem Gesundheitsladen Bielefeld e. V. sollen Kompetenzen zur öffentlichen Vermittlung von sozialökologischen Gesundheitsinformationen gefördert werden. Der Gesundheitsladen Bielefeld e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher Gremien auf kommunaler, Landes- und Bundesebene aktiv unterstützt. Insbesondere die Durchsetzung von kommunikativen Initiativen, wie dem bundesdeutschen Gesunde-Städte-Netzwerk zur Förderung einer gesundheitsförderlichen Stadt und Stadtgesellschaft, steht dabei im Vordergrund. Der Gesundheitsladen kooperiert hierfür mit Institutionen, wie der GesundheitsAkademie oder der VHS und leistet Vernetzungs-, Bildungs- sowie Beratungsarbeit.

Im Zuge des Praxisprojektes sollen diese Tätigkeiten unterstützt werden: Die Studierenden erarbeiten digitale Kommunikationskonzepte zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Stadtgestaltung, welches am Ende des Praxisprojektes dem Praxispartner vorgestellt werden soll. Damit nehmen die Studierenden im Sinne des Praxisprojektes "Environmental Health Consulting" eine aufklärende sowie beratende Position ein. Neben den Erwartungen des Praxispartners verfügen die Studierenden über Umsetzungsspielraum, um auch eigene Ideen zu realisieren.

Der Ablauf des Praxisprojektes sieht dabei wie folgt aus:

1. Startphase: Auftaktgespräch mit Praxispartner sowie theoretische Einführung in die Themen nachhaltige und gesunde
Stadtgestaltung sowie Mediengestaltung und -produktion

2. Praktische Phase: Eigenständige Projektumsetzung

3. Endphase: Vorstellung der Ergebnisse sowie abschließende Projektreflexion

Die Ergebnisse werden abschließend verschriftlicht und in Form eines Projektberichts abgegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
40-M19_a Praxisprojekte BHC53 Praxisprojekt Gesundheitsförderung und -beratung unbenotete Prüfungsleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Studienleistung baut auf Inhalten auf, welche im Zuge einer Gruppenarbeit erstellt wurden (vgl. § 10 Abs. 6 prüfungsrechtliche Rahmenrichtlinien der Uni Bielefeld). Durch entsprechende Einteilung der Studierenden in Gruppen und individuelle Vergabe der Aufgabenstellungen stellt der*die Prüfer*in sicher, dass der als Studienleistung zu bewertende Beitrag der*des Einzelnen bewertbar ist und die in den Regelungen zum Curriculum geregelten Anforderungen erfüllt. Die Studienleistung eines Studierenden in der Gruppe muss auf Grund der Angabe von Abschnitten, Seitenzahlen oder anderen objektiven Kriterien, die eine eindeutige Abgrenzung ermöglichen, deutlich unterscheidbar und erkennbar sein.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2022_401573@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_361008795@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 17. Oktober 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. August 2022 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. August 2022 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=361008795
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
361008795