Das Seminar nimmt die zunehmende Algorithmisierung und Datafizierung zum Anlass, über unterschiedliche Positionen der Medienästhetik zu sprechen. Anhand ausgewählter kreativer und künstlerischer medialer Phänomene werden bestehende Verständnisse von Medienästhetik zur Diskussion gestellt. Inwiefern fordern digitale bzw. algorithmische Infrastrukturen (wie Künstliche Intelligenz) das Konzept von Medienästhetik heraus bzw. inwiefern muss von einer digitalen oder sogar algorithmischen Ästhetik die Rede sein?
Ziel der Veranstaltung ist es, ein medienpädagogisches Grundverständnis über das Verhältnis von Ästhetik, Medialität und Digitalität zu bekommen und pädagogische Handlungsfelder im Umgang mit digitalen Technologien und künstlerischen Medienpraktiken zu thematisieren.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Gianetti, C. (2004). ÄSTHETIK DES DIGITALEN Ein intermediärer Beitrag zu Wissenschaft, Medien- und Kunstsystemen. Springer Verlag. http://www.medienkunstnetz.de/themen/aesthetik_des_digitalen/editorial/scroll/
Manovich, L. (2019). AI AESTHETICS. Strelka Press. https://store.strelka.com/en/items/77
Schröter, J. Medienästhetik, Simulation und ‹Neue Medien›. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 8 (2013), Nr. 1, S. 88–100. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/702.
Warnke, M. (2014). Ästhetik des Digitalen. Das Digitale und die Berechenbarkeit. Wissen und Wahrnehmen im Digitalen. Zur Simulation des Blicks und zu einer Ästhetik in Zeiten des Computers. (59), 278–286.
Zacharias, W. (2013/2012). Medien und Ästhetik. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/artikel/medien-aesthetik
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | CITEC | 10.10.-04.11.2022
not on: 11/1/22 |
|
14täglich | Di | 16-18 | X-E0-230 | 31.10.2022-03.02.2023
not on: 11/15/22 / 12/27/22 |
|
14täglich | Di | 16-18 | X-E0-215 | 07.11.2022-03.02.2023
not on: 11/8/22 / 1/3/23 |
|
einmalig | Di | 16-18 | X-E1-107 | 08.11.2022 | |
einmalig | Di | 16-18 | X-E0-207 | 15.11.2022 |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.