250222 Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (G, G-ISP) (S) (WiSe 2022/2023)

Short comment

Beginn in der 2.Vorlesungswoche

Contents, comment

In dieser Einführungsveranstaltung geht es um die Erschließung grundlegender pädagogischer (und psychologischer) Handlungsfelder rund um das Thema Grundschule. Theorie und Praxis werden dabei eng miteinander verzahnt und wechselseitig aufeinander bezogen und reflektiert. Das Einführungsseminar führt dabei in grundlegende Theorien und Konzepte zur Institution der Grundschule, zum Grundschulunterricht, zur Profession der Grundschullehrkraft und zum Verständnis von Kindheit im gesellschaftlichen Wandel ein. Folgende Fragen werden dabei erarbeitet: "Was ist eine gute Grundschule?", "Welche Anforderungen werden heute an Schule gestellt?", "Was ist guter Unterricht?", "Welche Qualifikationen und welches Wissen brauchen Lehrerinnen und Lehrer dafür?", "Wie hat sich die Grundschule zu einer Schule für alle Kinder entwickelt und wie wird sie diesem Anspruch gerecht?".

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzung: Einschreibung im BA BiWi G oder BA BiWi G ISP

Bibliography

Einsiedler, Wolfgang u.a. (Hrsg.) (2014): Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. 4. Auflage. Klinkhardt: Bad Heilbrunn.
Röbe, Edeltraud; Aicher-Jakob, Marion; Seifert, Anja (2019): Lehrer werden, Lehrer sein, Lehrer bleiben. Ferdinand Schöningh: Paderborn.
Schorch, Günther (2007): Studienbuch Grundschulpädagogik: die Grundschule als Bildungsinstitution und pädagogisches Handlungsfeld. 3. Auflage. Klinkhardt: Bad Heilbrunn.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi E2a: Einführungsseminar Grundschule/ Grundschule ISP Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Für die Lehrveranstaltung erhalten Sie 3 Leistungspunkte (Workload 90 Std.). Die erfolgreiche Teilnahme setzt sich aus
• der regelmäßigen aktiven Beteiligung an verschiedenen zentralen Aktivitäten innerhalb der Sitzungszeit
• der Vorbereitung (im Tutorium und selbstständig) und Durchführung (entweder aufgenommen oder im Livestream) einer kurzen Präsentation
• dem Verfassen eines wissenschaftlichen Kurztextes (Exzerpt) (im Tutorium und selbstständig) und der Teilnahme an dem individuellen Rückmeldungs-gespräch zusammen.
• Eine Literaturrecherche zu einem für Sie relevanten Thema (5 Titel)

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
WS2022_250222@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_360596927@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, September 28, 2022 
Last update times:
Wednesday, October 26, 2022 
Last update rooms:
Wednesday, October 26, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=360596927
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
360596927