220073 Geschichte der DDR (1949-1990) (K) (WiSe 2022/2023)

Contents, comment

Diese historische Kontextualisierung hat im Wesentlichen das Format einer Vorlesung – teilweise interaktiv –, und legt den Fokus auf die wesentlichen Entwicklungen in der Geschichte der DDR, von ihrer Entstehung bis zum Fall der Mauer und dem komplexen Prozess der Wiedervereinigung. Der Kurs ist chronologisch aufgebaut und behandelt alle wichtigen Phasen der Geschichte des „realen Sozialismus“ in der Deutschen Demokratischen Republik: von der Phase der sowjetischen Besatzung über den Aufbau des „Neuen Systems“ (1949-1961), durch die Zeit der Reformen und der Modernisierung (1961-1971) und deren Konsolidierung (1971-1982) bis hin zum Zusammenbruch und dessen Vorbereitungszeit (1982-1990). Neben der chronologischen Betrachtung werden auch eine Reihe von Hauptthemen aus den Bereichen Kultur, Politik, Gesellschaft, Diplomatie und Wirtschaft behandelt. Besonders berücksichtigt wird die Interaktion zwischen der internen Geschichte der DDR und ihren internationalen Dimensionen. Diese internationale Sphäre wird sowohl als Kontakt und Austausch mit der Sowjetunion, und der „Zweiten“ und „Dritten“ Welt, als auch als kontinuierliche Verflechtung mit der westlichen Welt und besonders dem westdeutschen Pendant verstanden, vor allem in den 1980er Jahren.

*

Dieses Mastermodul besteht aus zwei Blöcken: einer historischen Kontextualisierung in deutscher Sprache [220073, Geschichte der DDR (1949-1989)], die darauf abzielt, die wesentlichen Linien und Themen der Geschichte der DDR von der Gründung bis zur Wende zu vermitteln; und einem forschungsorientierten Debattenseminar [220075 Perspectives on the GDR: Historiographical Interpretations in Germany and Beyond], in dem historiographische Perspektiven über die DDR nach 1990, auch in ihren umstrittensten Aspekten behandelt werden. Das Seminar wird sich auf frühere und aktuellste Debatten im wiedervereinigten Deutschland, aber auch auf die im Ausland durchgeführte Forschung konzentrieren, und wird in englischer Sprache abgehalten.

Die Prüfungen können sowohl in deutscher, englischer oder gemischter Sprache durchgeführt werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 10-12 X-E0-208 10.10.2022-03.02.2023
not on: 12/28/22 / 1/4/23

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-4.3 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Moderne
4.3.1
Historische Kontextualisierung Moderne Student information
Kolloquium Moderne Student information
22-M-4.3 Mastermodul Moderne
4.3.1
Historische Kontextualisierung Study requirement
Student information
22-M-4.4.14 Profilmodul "Kultur/Geschichte: Politik - Bild - Kunst"
4.3.1
Historische Kontextualisierung Study requirement
Student information
22-M-4.5.14 Forschungsmodul "Kultur/Geschichte: Politik - Bild - Kunst"
4.3.1
Historische Kontextualisierung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2022_220073@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_358685153@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, December 1, 2022 
Last update times:
Wednesday, August 10, 2022 
Last update rooms:
Wednesday, August 10, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
course (K) /
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=358685153
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
358685153