In der Veranstaltung wird anhand der Analyse von Texten und Transkripten auf Probleme der Kommunikation in Organisationen aufmerksam gemacht. Dazu sollen exemplarisch verschiedene wichtige Kommunikationsgattungen wie z.B. Formulare, Informationsbroschüren, Reklamationen, Verkaufsgespräche etc. untersucht werden. Zugleich wird diskutiert, welche Möglichkeiten einer Problemlösung bzw. einer prospektiven Problemvermeidung es gibt, also welche Strategien der Kommunikationsoptimierung aus linguistischer Sicht empfehlenswert sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaLinSKM3 | 0/4 |