Hauptsächliche Zielarten dieser Exkursion sind die seltenen dämmerungsaktiven Arten Ziegenmelker, Waldschnepfe und Uhu nebst weiterer Arten halboffener, trockenwarmer Habitate. Neben der Artbestimmung auf Sicht und nach Gehör gebe ich Einblicke in die Ökologie heimischer Vogelarten sowie in ornithologische Forschungsprojekte, die an der Universität Bielefeld durchgeführt werden. Des Weiteren erläutert Herr Michael Schulte (Biologische Station Paderborn-Senne) das Schutzkonzept des Naturschutzgroßprojektes Senne und Teutoburger Wald (NGP); siehe https://www.kreis-lippe.de/ngp/.
Bei naßkaltem Wetter verschiebt sich der Termin um eine Woche auf Dienstag, 14. Juni 2022 (Benachrichtigung per Email).
Exkursionsziel: NGP Senne in 33813 Oerlinghausen zwischen Segelflugplatz und Sandgrube Haßler.
Treffpunkt: 20.00 Uhr Aussichtsbank an der nordöstlichsten Begrenzung des Flugplatzes Oerlinghausen (Koordinaten: https://www.google.com/maps/@51.9354636,8.6738084,127m/data=!3m1!1e3). Dort Picknick & Informationen zum NGP Senne. Treffpunkt nur zu Fuß erreichbar, nächste Parkmöglichkeit in ca. 500 m Entfernung: Ende der Sackgasse Sennestraße, 33813 Oerlinghausen. Nächste Haltestelle ÖPNV: Berliner Straße, 33813 Oerlinghausen. Eigenverantwortliche Anreise zum Treffpunkt.
Mitzubringen: Fernglas, Bestimmungsliteratur, wetterfeste Kleidung und Proviant erforderlich/vorteilhaft.
Literatur:
1. Svensson, L. et al. (2017): Der Kosmos - Vogelführer: Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Franckh-Kosmos Verlag, ISBN-13: 978-3440156353.
2. Bergmann, H. H. et al. (2008): Die Stimmen der Vögel Europas. Aula-Verlag, ISBN-13: 978-3891047101.
3. Randler, C. & Anthes, N. (2006): Exkursionsführer Vögel. Anekdoten und Geschichten
rund um die häufigsten heimischen Brutvogelarten als Begleitheft bei ornithologischen Exkursionen für Einsteiger (pdf-Datei zum Versand an angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Exkursion 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
1 std. Exkursion 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Exkursion 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
1 std. Exkursion 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
20-EB_ges Geschichte und Biologie | Geschichte und Biologie vor Ort (Exkursion) | Studieninformation | |
20-ORB_hei Heimische Lebensräume | Exkursion heimische Lebensräume I | Studieninformation | |
Exkursion heimische Lebensräume II | Studieninformation | ||
Exkursion heimische Lebensräume III | Studieninformation | ||
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studienleistung: Exkursionsprotokoll als kommentierte Artenliste.