205116 Exkursion: Dämmerungsvögel (Ex) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Hauptsächliche Zielarten dieser Exkursion sind die seltenen dämmerungsaktiven Arten Ziegenmelker, Waldschnepfe und Uhu nebst weiterer Arten halboffener, trockenwarmer Habitate. Neben der Artbestimmung auf Sicht und nach Gehör gebe ich Einblicke in die Ökologie heimischer Vogelarten sowie in ornithologische Forschungsprojekte, die an der Universität Bielefeld durchgeführt werden. Des Weiteren erläutert Herr Michael Schulte (Biologische Station Paderborn-Senne) das Schutzkonzept des Naturschutzgroßprojektes Senne und Teutoburger Wald (NGP); siehe https://www.kreis-lippe.de/ngp/.

Bei naßkaltem Wetter verschiebt sich der Termin um eine Woche auf Dienstag, 14. Juni 2022 (Benachrichtigung per Email).
Exkursionsziel: NGP Senne in 33813 Oerlinghausen zwischen Segelflugplatz und Sandgrube Haßler.
Treffpunkt: 20.00 Uhr Aussichtsbank an der nordöstlichsten Begrenzung des Flugplatzes Oerlinghausen (Koordinaten: https://www.google.com/maps/@51.9354636,8.6738084,127m/data=!3m1!1e3). Dort Picknick & Informationen zum NGP Senne. Treffpunkt nur zu Fuß erreichbar, nächste Parkmöglichkeit in ca. 500 m Entfernung: Ende der Sackgasse Sennestraße, 33813 Oerlinghausen. Nächste Haltestelle ÖPNV: Berliner Straße, 33813 Oerlinghausen. Eigenverantwortliche Anreise zum Treffpunkt.

Literaturangaben

Mitzubringen: Fernglas, Bestimmungsliteratur, wetterfeste Kleidung und Proviant erforderlich/vorteilhaft.

Literatur:
1. Svensson, L. et al. (2017): Der Kosmos - Vogelführer: Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Franckh-Kosmos Verlag, ISBN-13: 978-3440156353.
2. Bergmann, H. H. et al. (2008): Die Stimmen der Vögel Europas. Aula-Verlag, ISBN-13: 978-3891047101.
3. Randler, C. & Anthes, N. (2006): Exkursionsführer Vögel. Anekdoten und Geschichten
rund um die häufigsten heimischen Brutvogelarten als Begleitheft bei ornithologischen Exkursionen für Einsteiger (pdf-Datei zum Versand an angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 1 std. Exkursion 1 Studienleistung
Studieninformation
1 std. Exkursion 2 Studienleistung
Studieninformation
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 1 std. Exkursion 1 Studienleistung
Studieninformation
1 std. Exkursion 2 Studienleistung
Studieninformation
20-EB_ges Geschichte und Biologie Geschichte und Biologie vor Ort (Exkursion) Studieninformation
20-ORB_hei Heimische Lebensräume Exkursion heimische Lebensräume I Studieninformation
Exkursion heimische Lebensräume II Studieninformation
Exkursion heimische Lebensräume III Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Studienleistung: Exkursionsprotokoll als kommentierte Artenliste.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2022_205116@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_357927304@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 24. Mai 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 24. Mai 2022 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 24. Mai 2022 
Art(en) / SWS
Exkursion (Ex) /
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=357927304
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
357927304