What is this seminar about?
The goal of this Empra is to explore and understand topics of developmental psychopathology such as mental health and wellbeing (such as affective/emotional wellbeing), and use large open access datasets to study this phenomenon.
In the winter semester, students will be involved in data analyses. Sessions will focus on data analysis approaches (and students will be expected to conduct their own analyses using SPSS or R). Other aspects of report writing will be discussed, namely results and discussion. By the end of this semester, students should be able to write a report detailing their study, and present their findings to their peers.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | U4-120 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 26.12.22 / 02.01.23 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten | C.2 Empirisch-experimentelles Projektseminar | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-FoPrak Forschungsorientiertes Praktikum | FoPrak | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.