Das Kolloquium wendet sich an höhere Semester, insbesondere im Diplomstudiengang, die an forschungsmethodischen und theoretischen Fragen interessiert sind sowie an KommilitonInnen, die sich mit empirischen Projekten oder größeren Arbeiten (Diplomarbeit, Dissertationen) befassen. Entsprechend richtet sich das Programm nach dem Angebot an Projekten und Arbeiten, die vorgestellt werden sollen. Die möglichen Schwerpunkte der Arbeit im Wintersemester werden in der ersten Sitzung verabredet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.A.1 | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.4; H.3.5; H.2.3 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | H.A.1 |