In der Druckwerkstatt werden Grundlagen des traditionellen Druckens praxisnah vermittelt.
Auf Buchdruck- und Radierpressen werden experimentelle Arbeiten in Hoch- und Tiefdrucktechnik realisiert. Druckpressen, Werkzeuge und Materialien werden vorgestellt und können experimentell erforscht werden. Es entstehen Versuchsreihen zu Formen, Farben und Texturen.
Begrenzt auf 8 Teilnehmende. Sollten sich mehr als acht Studierende für die Veranstaltung anmelden, haben Masterstudierende im SPF Vorrang bei der Vergabe der Plätze. Weiterhin richtet sich die Platzvergabe an BA-Studierende nach der Anzahl der Semester.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 38-AeB_a Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 38-M4-Ku_G-SPF_HRSGe Projektmodul Didaktik | Künstlerische Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Künstlerische Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik | Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Sollten sich mehr als acht Studierende für die Veranstaltung anmelden, haben Masterstudierende im SPF Vorrang bei der Vergabe der Plätze. Weiterhin richtet sich die Platzvergabe an BA-Studierende nach der Anzahl der Semester.