In der noch relativ jungen Iwasawa-Theorie studiert man das Verhalten von arithmetischen Invarianten in speziellen unendlichen Türmen von Zahlkörpern.
Das Seminar soll eine Einführung in diese Theorie anhand des Beispieles der Kreisteilungskörper und ihrer Klassenzahlen geben.
Voraussetzungen: Algebraische Zahlentheorie oder kommutative Algebra.
L. C. Washington: Introduction to Cyclotomic Fields
J. Coates, R. Sujahta: Cyclotomic Fields And Zeta Values
S. Lang: Cyclotomic Fields I and II
R. Greenberg: Topics in Iwasawa Theory (Online-Skript)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-M-S2-AL Spezialisierung 2 - Algebra | Masterkurs 1 Algebra - Variante 3 Teil 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Pflicht | GS und HS | ||||
Mathematik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MM08S; MM03S | 3 |